Lese jetzt die Gesamt-Ausgabe des BKS Reports 05/2025. Titelthema: MANV: Triage, Tempo, Team – Vorbereitet auf das Unvorstellbare Erschienen als Print-Ausgabe: Mai 2025 ANSICHT_BKS-Report_Mai_2025_A4_MB_2025-04 ... | Weiterlesen
Juni 13, 2025

Alles auf einen Blick!
follow us:
Juni 13, 2025
Lese jetzt die Gesamt-Ausgabe des BKS Reports 05/2025. Titelthema: MANV: Triage, Tempo, Team – Vorbereitet auf das Unvorstellbare Erschienen als Print-Ausgabe: Mai 2025 ANSICHT_BKS-Report_Mai_2025_A4_MB_2025-04 ... | Weiterlesen
Mai 13, 2025
Lese jetzt die Gesamt-Ausgabe des BKS Reports 04/2025. Titelthema: Hubrettungsfahrzeuge: Technik, Taktik, Training Erschienen als Print-Ausgabe: April 2025 BKS-Report-April-Hubrettungsfahrzeuge- ... | Weiterlesen
Mai 7, 2025
Die Bewältigung von Krisensituationen stellt Einsatzkräfte in Deutschland immer wieder vor große Herausforderungen. Hier setzt das Start-up inventied GmbH an, das innovative Produkte für Behörden ... | Weiterlesen
Mai 5, 2025
Jeden Tag wird in der gesamten Republik mit Unmengen von Gefahrstoffen gearbeitet. Pro Jahr werden allein ca. 300 Mio. Tonnen Gefahrgut transportiert. Der Umgang mit ... | Weiterlesen
April 22, 2025
Einsätze in dunklen, feuchten Höhlen oder stillgelegten Bergwerken sind kein gewöhnlicher Anblick für Feuerwehrleute. Doch genau hier kommt die Höhlenrettung Hessen/ Rheinland-Pfalz (HRH) ins Spiel ... | Weiterlesen
März 31, 2025
Lese jetzt die Gesamt-Ausgabe des BKS Reports 03/2025. Titelthema: Hubrettungsfahrzeuge: Technik, Taktik, Training Erschienen als Print-Ausgabe: März 2025 BKS-Report_Maerz_ ... | Weiterlesen
Februar 3, 2025
Ein Anrufer des Notrufes schilderte der Integrierten Leitstelle Saar (ILS) Ende Januar 2024 ein Wohnhaus, welches vollständig in Flammen stehen würde und bei dem Menschenleben ... | Weiterlesen
Februar 3, 2025
Die rechtliche Dimension stellt neue Anforderungen an Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen, die Drohnen einsetzen. Drei relevante Rechtsbereiche sind zu beachten: Die EU-Drohnenverordnung 2019/947 regelt luftverkehrsrechtliche Fragen. ... | Weiterlesen
Februar 3, 2025
Im Rahmen von Hochwasserlagen am Oberrhein überlegte die Feuerwehr Lörrach, wie sie Drohnen effektiv einsetzen könnte. Schließlich unterstützten sie bei einem Einsatz, als Wasser in ... | Weiterlesen
Februar 3, 2025
Drohnen sind bei vielen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zunehmend etablierte Einsatzmittel vor allem zur Führungsunterstützung. Die BOS sind für den Betrieb der Drohnen ... | Weiterlesen
Februar 3, 2025
Lese jetzt die Gesamt-Ausgabe des BKS Reports 02/2025. (Achtung: Print-Abonnenten erhalten die Ausgabe über den digitalen Lesezugriff kostenlos) Titelthema: Feuer im Wandel – Moderne Herausforderungen ... | Weiterlesen
Januar 27, 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Uersfeld, Verbandsgemeinde Kelberg, plant derzeit eine Fahrzeugbeschaffung für Einsatzzwecke der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung. „Das Ziel war es, ein Fahrzeug zu finden, das ... | Weiterlesen
Januar 27, 2025
In der Vergangenheit wurde des Öfteren Luftunterstützung bei der Waldbrandbekämpfung angefordert. Immer wenn schnell viel Wasser ausgebracht werden muss, um einen Brand zu bekämpfen oder ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
Wegen der großen Dynamik in Waldbränden kommt in der Verteidigung dem Anlegen von Kontrolllinien als Brandbarriere eine besondere Bedeutung zu. Hierbei werden Bereiche von Brandmaterialien ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
Das derzeit laufende Forschungsprojekt „CONNECT_ED” der Universitätsmedizin Göttingen untersucht die möglichen Potenziale für Verbesserungen in der Zusammenarbeit zwischen der präklinischen und klinischen Notfallversorgung mittels Künstlicher ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
Flächenlagen, die mit einer Einschränkung bzw. Zerstörung der Infrastruktur einhergehen und bereits nach kurzer Zeit mehrere Tausend Einsatzkräfte erfordern, bedürfen einer neuen Art der Führung. ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
Die Anzahl von Brandeinsätzen mit Hochvoltfahrzeugen steigt durch die immer größer werdende Anzahl von E-Autos auf Deutschlands Straßen. Bei Einsätzen mit Beteiligung solcher Fahrzeuge herrscht ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
Der überwiegend ehrenamtliche Feuerwehrdienst bringt hohe Belastungen in der freiwilligen Arbeit mit sich. Aber die Feuerwehr und damit verbunden die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ... | Weiterlesen
Januar 24, 2025
„Dank der robusten Edelstahlkonstruktion halten die SnakE-Module widrigsten Bedingungen stand und sind flexibel genug, um sie auch auf verschiedenen Durchmessern zu befestigen“, erklärt Jan Heinemann, ... | Weiterlesen
Januar 15, 2025
Kommunikation an der Einsatzstelle beruht auf einer verlässlichen Funkverbindung zu allen Beteiligten, doch diese ist nicht überall gegeben. “Funklöcher sind ein großes Thema in Deutschland ... | Weiterlesen
Januar 14, 2025
Konventionelle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr sind in der Regel auf ein Fahrgestell ausgelegt, bei dem der Aufbau für die Anforderungen der Feuerwehr konzipiert wird. Das Unternehmen ... | Weiterlesen
Januar 14, 2025
An der Einsatzstelle werden technische Gerätewie die Beleuchtung, hydraulische Werkzeuge, Pumpen oder Lüfter in einem eigenen, schutzisolierten IT-Netz(aus dem Französischen für Isolé Terre, im Deutschen: ... | Weiterlesen
Januar 14, 2025
Die künstliche Intelligenz (KI) erhält in vielen Bereichen Einzug. Wie in dieser Ausgabe des BKS Report deutlich wird, macht die KI auch vor dem Brand- ... | Weiterlesen
Januar 14, 2025
Die Sprachübersetzungssoftware TONI arbeitet mit 54 Sprachen und erkennt diese bereits an den ersten Worten eines Anrufers. Ein Disponent kann TONI entweder kontinuierlich eingeschaltet lassen, ... | Weiterlesen
Januar 14, 2025
Einsatzleitungen in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz streben landläufig danach, „vor der Lage” zu sein. Damit ist in etwa gemeint, gewisse Entwicklungenvorherzusehen, um proaktiv, weitsichtig ... | Weiterlesen