Interkulturelle Kompetenz und demokratische Bildung sind zentrale Bestandteile der Polizeiausbildung in Rheinland-Pfalz. Der Beitrag zeigt, wie Einsatzkräfte auf kulturelle Vielfalt vorbereitet werden, welche Rolle Ambiguitätstoleranz im Bürgerkontakt spielt und wie mediale Vorwürfe reflektiert und aufgearbeitet werden – ein Blick hinter die Kulissen moderner Polizeiarbeit.

Du willst den ganzen Artikel lesen? Bitte registriere dich zuerst oder melde dich an, um den Artikel gegen eine geringe Gebühr freizuschalten.

Hinweis: Der Kauf des Artikels ist erst nach der Registrierung möglich, um eine sichere Zuordnung zu deinem Profil zu ermöglichen. Die Registrierung ist kostenlos. Alle gekauften Artikel bleiben nach dem Kauf lebenslang kostenlos über dein Konto aufrufbar. Es ist kein Abo!

Jetzt anmelden