Der Katastrophenschutz in Deutschland sowie in Rheinland-Pfalz bedarf einer Reform. Dies bezieht sich nicht nur auf die verwendete Technik und das vorhandene Material, vielmehr sind deutliche Defizite im Bereich Organisation und Führung bei Großschadensladen der jüngsten Vergangenheit zutage getreten.

Du willst den ganzen Artikel lesen? Bitte registriere dich zuerst oder melde dich an, um den Artikel gegen eine geringe Gebühr freizuschalten.

Hinweis: Der Kauf des Artikels ist erst nach der Registrierung möglich, um eine sichere Zuordnung zu deinem Profil zu ermöglichen. Die Registrierung ist kostenlos. Alle gekauften Artikel bleiben nach dem Kauf lebenslang kostenlos über dein Konto aufrufbar. Es ist kein Abo!

Jetzt anmelden