Verwaltung und Alarmierung: Neue Schnittstelle verbindet FLOW und DIVERA 24/7

Mit der neuen Schnittstelle zwischen der intelligenten Feuerwehrverwaltungssoftware FLOW und dem Alarmierungssystem DIVERA 24/7 wurde eine praxisrelevante Verbindung geschaffen, die Feuerwehrverwaltung und Alarmierung enger verzahnt. Beide Systeme sind

Weiterlesen

Schnelle Rettung, wo kein Weg hinführt: Das Sprungpolster im Einsatz!

Die Feuerwehr Neunkirchen wurde in der Nacht zum 21. Januar um 00:30 Uhr mit der Einsatzmeldung „Wohnungsbrand mit Menschenrettung“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich ein

Weiterlesen

Rauchmanagement: Der Schlüssel zum Einsatzerfolg bei Gebäudebränden!

Eine effektive Raucheindämmung trägt maßgeblich zur Sicherheit der Einsatzkräfte bei. Doch beim Öffnen von Türen in einem Brandgebäude breitet sich der Brandrauch in den Fluchtwegen aus und erschwert

Weiterlesen

Die Zukunft der Stresserkennung: Intelligente Wege zur Prävention

Psychische Belastungen sind für Einsatzkräfte unvermeidbar. Die rechtzeitige Erkennung von Stress kann dabei entscheidend sein, um die Leistungsfähigkeit zu bewahren und langfristigen psychischen Schäden vorzubeugen. Künstliche Intelligenz (KI)

Weiterlesen

Schlüsselqualifikationen in der Polizeiausbildung

Zu den Aufgaben der Polizei gehört es, die Werte und Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu schützen. Das Leben von Demokratie im Bürgerkontakt erfordert neben fachlichen auch soziale Kompetenzen

Weiterlesen

Behördenübergreifende Lösungen im Bevölkerungsschutz

Die Bewältigung von Krisensituationen stellt Einsatzkräfte in Deutschland immer wieder vor große Herausforderungen. Hier setzt das Start-up inventied GmbH an, das innovative Produkte für Behörden und Organisationen mit

Weiterlesen

Die Höhlenrettung als Partner der Feuerwehr

Einsätze in dunklen, feuchten Höhlen oder stillgelegten Bergwerken sind kein gewöhnlicher Anblick für Feuerwehrleute. Doch genau hier kommt die Höhlenrettung Hessen/ Rheinland-Pfalz (HRH) ins Spiel – ein Team

Weiterlesen

Flammen aus allen Türen und Fenstern bei Vollbrand in Blieskastel-Lautzkirchen

Ein Anrufer des Notrufes schilderte der Integrierten Leitstelle Saar (ILS) Ende Januar 2024 ein Wohnhaus, welches vollständig in Flammen stehen würde und bei dem Menschenleben in Gefahr seien.

Weiterlesen

Rechtlicher Rahmen des Datenschutzes bei Drohneneinsätzen

Die rechtliche Dimension stellt neue Anforderungen an Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen, die Drohnen einsetzen. Drei relevante Rechtsbereiche sind zu beachten: Die EU-Drohnenverordnung 2019/947 regelt luftverkehrsrechtliche Fragen. Behörden und Organisationen

Weiterlesen

Wärmebildkamera der Drohne verhindert Deichdurchbrüche am Rhein bei Lörrach

Im Rahmen von Hochwasserlagen am Oberrhein überlegte die Feuerwehr Lörrach, wie sie Drohnen effektiv einsetzen könnte. Schließlich unterstützten sie bei einem Einsatz, als Wasser in einen Keller hinter

Weiterlesen